Der Frühling ist hier
Der Frühling ist hier, aber das Wetter its kalt und es regnet ein bissschen. Die Schwalbe sind zu Hause zurückgekeht!!! Die sind sehr schön und bedueten Glück :). Heute its der Palmsonntag und viele Leute geht nach Palmsprozession mit Palmblatt. Eine Palmsprozession viele verhümte ist in Elche.
Ich habe ein Gedichte über den Frühling gesucht . Es ist von Joachim Ringeln Natz (1883-1934):
Frühling
Die Bäume im Ofen lodern.
Die Vögel locken am Grill.
Die Sonnenschirme vermodern.
Im übrigen ist es still.
die zarten Köpfchen hervor.
Bunt ranken sich künstliche Rosen
in Faschingsgirlanden empor.
den Oberkellner bewegt,
mir tausend Eier zu bringen,
von Osterstören gelegt.
Ein süßer Duft von Havanna
verweht in ringelnder Spur,
ich fühle an meiner Susanna
erwachende neue Natur.
Es lohnt sich manchmal, zu lieben,
was kommt, nicht ist oder war.
Ein Frühlingsgedicht, geschrieben
im kältesten Februar.
2 Kommentare:
Das Gedicht ist herrlich! No he conocido antes!
Ringelnatz war ein "Schelm" (pícaro) - y el texto es un poco loco y absurdo - a mí, me gusta mucho!
Normalmente se describe los aves en un árbol y no sobre la barbacoa y el espárrago viene de campo y no de lata, las rosas no son sintético ... . Mir gefällt, dass es auf den ersten Blick wie ein "normales" Frühlingsgedicht wirkt und man dann den Witz in jeder Zeile entdeckt! Los mil huevos son caviar y el perfume de Havanna un cigarro.
Me parece es la atmosfera de añoranza de primavera en un día frío en el invierno.
Si, eso pienso yo ;). Lo elegí porque ahora aquí pasa un poco eso. Estamos en primavera pero parece invierno -mucha lluvia, frío, etc- y nos preguntamos: ¿dónde está el sol? ¿y la primavera? ;).
Kommentar veröffentlichen